Mag. Bachler Matthäus
† 26.01.2015 (67 Jahre)
Neuer Eintrag
-
Liebe Elisabeth!
Wir möchten Dir unser aufrichtiges Beileid wünschen und wünschen Dir und deiner Familie viel Kraft für diese Zeit!
Liebe Grüße aus Oberösterreich Klemens und Doris Landl31.01.2015 18:20 - Landl Doris
-
Liebe Elisabeth,
ich wünsche dir herzliches Beileid zum viel zu frühen Heimgang deines Mannes.
Ich bin in Gedanken bei dir!
Liebe Grüße
Gerti Neuhauser30.01.2015 08:31 - Gerti Neuhauser
-
Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin , liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.
Otto v. Leixner
Aufrichtige Anteilnahme entbietet Christine Weis29.01.2015 19:35 - Christine Weis
-
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
ist nicht tot. Er ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.
Wir wünschen euch viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Familie Tschapeller29.01.2015 17:17 - Familie Tschapeller
-
Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung.
Die Erinnerung ist unsterblich und gibt uns Trost und Kraft.
Liebe Elisabeth,
Tief betroffen habe ich heute vom Ableben deines Mannes erfahren und darf dir auf diesem Weg mein herzliches Beileid aussprechen. Ich wünsche dir viel Kraft für diese so schmerzliche Zeit und die Zuversicht, dass die Trauer irgendwann in eine liebevolle Erinnerung übergeht. Claudia Grißmann
29.01.2015 16:17 - Claudia Grißmann
-
Liebe Elisabeth,
nichts, was ich schreiben oder sagen kann, wird dir in dieser Zeit eine Hilfe sein. Dennoch sollst du wissen, wir sind in Gedanken und mit tiefer Verbundenheit bei dir und reichen dir still die Hand.
Anja Kofler + TEAM
Stadtbücherei Lienz29.01.2015 12:26 - Stadtbücherei Lienz
-
Sein Garten war zu bewundern und wird sicher in Erinnerung bleiben! Unendlicher Fleiß und viel Liebe machte daraus ein Schmuckstück!
Sehr geehrte Frau Bachler,
ich wünsche Ihnen die Kraft das Werk Ihres Gatten fortzusetzen.
Meine herzliche Anteilnahme
Josef Manfreda
28.01.2015 22:29 - Josef Manfreda
-
Liebe Elisabeth,
Optimismus, Kraft, Stärke, Durchhaltevermögen, Liebe und Freude am Leben sind Säulen um schwere Zeiten zu ertragen. Sie waren und sind euch gegeben.
Viktor Frankl hilft in schweren Zeiten:
"Schon an der Größe eines Augenblicks lässt sich die Größe eines Lebens ermessen: Die Höhe einer Bergkette wird ja such nicht nach der Höhe einer Talsohle angegeben, sondern ausschließlich nach der Höhe des höchsten Berggipfels. So entscheiden auch im Leben über dessen Sinnhaftigkeit die Gipfelpunkte und ein einziger Augenblick kann rückwirkend dem ganzen Leben Sinn geben.
Mit stiller Anteilnahme und in herzlichem Gedenken
Susanna28.01.2015 21:45 - Susanna Tasch
-
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.
Liebe Elisabeth!
Mein aufrichtiges Beileid.
Ich hoffe, dass deine Trauer bald zu liebevoller Erinnerung wird.
Wolfgang und Elisabeth Haslwanter28.01.2015 20:01 - Wolfgang Haslwanter
-
Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das so, als verschwände ein Schiff hinter dem Horizont.
Es ist immer noch da, wir sehen es nur nicht mehr.
Liebe Elisabeth, liebe Trauerfamilie!
Matthäus war ein feiner Mensch mit einem gütigen Herzen. Ich habe mit ihm viele Gespräche geführt und immer seine Ruhe und Zufriedenheit bewundert. Mit ihm verliert das Rote Kreuz einen sehr wertvollen KIT Mitarbeiter der immer auch während der Arbeit für die schwierigen Einsätze bereit war. Ich wünsche euch viel Kraft und Gottes Segen für diese schwere Zeit des Abschied. Ich bin im Gebet bei euch. Alfons
28.01.2015 16:13 - Alfons Klaunzer
-
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn und sprach: Komm heim.
Liebe Elisabeth und Trauerfamilie
Ich wünsche euch viel Kraft, Hoffnung und Zuversicht in dieser traurigen und schweren Zeit.
Aufrichtige Anteilnahme entbietet
für die Gemeinde Thurn
BGM Ing. Reinhold Kollnig
28.01.2015 14:21 - BGM Reinhold Kollnig
-
Liebe Frau Bachler,
mein aufrichtiges Beileid - in guter Erinnerung an meine Lehrzeit bei Mag. Matthäus Bachler.
Herzlich
Ihr
Markus Hatzer
28.01.2015 12:30 - Markus Hatzer
-
Liebe Frau PSI OSR Dipl. Päd. Elisabeth Bachler,
liebe Trauerfamilie,
zum Tod von Herrn Mag. Matthäus Bachler sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus.
Wie ein wärmender Lichtstrahl mögen schöne Erinnerungen diese schwere Zeit begleiten, Ihnen Kraft schenken und die Gewissheit stärken: Die Liebe bleibt ewig!
In herzlicher Verbundenheit
Helene Mitteregger
und das Team der Volkshochschule Lienz
28.01.2015 12:19 - Helene Mitteregger
-
Alles verändert sich mit dem,
der neben einem ist
oder neben einem fehlt.
Liebe Elisabeth - ich wünsche euch viel Kraft, Begleitung und gute Gedanken in dieser schweren Zeit; Zeit zum Trauern, Zeit zum Begreifen und Loslassen, und dass eure Trauer bald zu liebevoller Erinnerung werden kann.
Claudia Mair, PHT28.01.2015 10:00 - Claudia Mair
-
Liebe Elisabeth, liebe Trauerfamilie!
Wünsche euch in dieser schweren Zeit viel Kraft, Hofffnung und Zuversicht und dass euch die schönen Erinnerungen und liebevollen Gedanken helfen.
Im lieben Gedenken und mit stiller Anteilnahme28.01.2015 09:19 - Weiler Gabriele
-
Leg‘ alles still in Gottes Hände;
das Glück, den Schmerz,
den Anfang und das Ende.
Liebe Trauerfamilie
traurig und in Gedanken bei euch,
dankbar das ich viele nette Stunden und anregende sowie einfühlsame Gespräche bei der Kriseninervention
mit Matthäus führen durfte
Christl27.01.2015 16:58 - Christl Bürgler Sillian
-
Liebe Elisabeth!
Zum Tod deines lieben Mannes möchte ich dir mein aufrichtiges Beileid wünschen. Leider gibt es keine Worte des Trostes, aber:
"Der Glaube tröstet wo die Liebe weint!"
In Verbundenheit
deine ehemalige BSI Kollegin
Christine27.01.2015 16:26 - Christine Kröpfl, Imst
-
Du hast ein gutes Herz besessen,
nun ruht es still, doch unvergessen.
Matthäus, ich durfte mit dir gemeinsam meinen letzten aktiven Einsatz in der Krisenintervention absolvieren.
Ich danke dir für deine Mitarbeit im KI-Team, insbesondere für deinen bedächtigen, achtsamen und liebevollen Umgang mit Betroffenen ebenso wie mit uns Teammitgliedern. Du hast uns gut getan.
Liebe Elisabeth,
viel Kraft und Vertrauen für die kommende Zeit!
In stiller Anteilnahme
Hildegard Goller
27.01.2015 15:02 - Hildegard Goller
-
Liebe Elisabeth, lieber Martin und Marlen!
Es ist unbegreiflich, wie nahe Freud und Leid beisammen liegen können. So sehr ich mich über die Geburt von Levi freue, so tief schmerzt mich der Verlust von Matthäus.
Wir drei sind in Gedanken bei euch.27.01.2015 14:35 - Herbert mit Manuela und Levi
-
Liebe Elisabeth und Trauerfamilie!
In tiefer Trauer,
aber voller Dankbarkeit für alles Gute
sind wir verbunden über den Tod hinaus!
Aufrichtige Anteilnahme und im Gedanken bei Euch
Cornelia und Georg27.01.2015 12:36 - Cornelia u. Georg Nöckler
-
Liebe Frau Elisabeth, liebe Trauerfamilie!
Mittragend an Ihrer Trauer um den geliebten Gatten, Vater und Opa, wünsche ich Ihnen viel Kraft, den schweren Weg des Abschieds zu gehen.
Gerne zurückdenkend auf die freundlich, nette Art von Mag. Bachler, wünsche ich ihm jetzt die schönste Freude des Himmels und ein Geborgensein in der ewigen Heimat bei Gott.27.01.2015 11:59 - Hilda Außerlechner
-
Was du uns im Leben hast gegeben,
dafür ist jeder Dank zu klein.
Du hast gesorgt für deine Lieben,
von früh bis spät, tagaus, tagein.
Du warst im Leben so bescheiden,
nur Pflicht und Arbeit kanntest du.
Mit allem warst du stets zufrieden,
nun schlafe sanft in stiller Ruh.
Lieber Matthäus !
Danke für deine einfühlsamen Worte . Ob beim KIT oder bei der SVE , du hast immer die richtigen Worte gefunden , hast dich in jeden hineinversetzt und Mut und Kraft gegeben.
Auch unsere vielen Plaudereien beim Holzliefern werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Liebe Elisabeth , werte Trauerfamilie !
Wir wünschen euch in diesen schweren Tagen viel Kraft und Zuversicht , vor allem aber liebe Menschen , die euch begleiten und auffangen.
Aufrichtige Anteilnahme entbieten
Jacqueline und Sepp Lukasser27.01.2015 08:12 - Jacqueline und Sepp Lukasser
-
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf.
Die Vögel singen, wie sie gestern sangen.
Nichts ändert diesen neuen Tagesablauf.
Nur Du bist fortgegangen.
Du bist nun frei und unsere Tränen wünschen Dir Glück.
J.W . Goethe
Liebe Elisabeth! Mit großem Respekt denke ich an Matthäus, den ich sensibel für seine Umgebung und feinfühlig für die Mitmenschen erleben durfte und so werde ich ihn Erinnerung behalten - für dich und deine Familie wünsche ich Kraft und Zuversicht.
27.01.2015 07:21 - Christa Eralcher
-
Sehr geehrte Trauerfamilie!
Aufrichtige Anteilnahme entbietet für die
Gemeinde Oberlienz
BGM Martin Huber27.01.2015 07:06 - BGM Martin Huber
-
Liebe Elisabeth!
Eigentlich müßten gar keine Geschichten erfunden werden,
das Leben selbst
schreibt unendlich viele Schicksale
in die Zeit.
Aber auf keiner Seite steht dort:
ENDE
Es beginnt immer noch ein neues Kapitel.
In herzlicher Anteilnahme. Elisabeth
27.01.2015 01:14 - Elisabeth Ziegler-Duregger
-
Sehr geehrte Frau OSR Elisabeth Bachler,
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie, in den Schmerzen des Abschiednehmens, viel Kraft und Trost.
Mein herzliches Beileid,
Barbara Brandstätter26.01.2015 23:52 - Barbara Brandstätter
-
Lieber Martin,
es tut mir so leid, dass Du Deinen Papa verloren hast. Ich möchte Dir und Deiner Mama mein herzliches Beileid und tief empfundenens Mitgefühl zu diesem schmerzvollen Abschied aussprechen. Alles Liebe und viel Kraft wünsche ich Euch*
Maria26.01.2015 22:54 - Maria Ebner
-
Der Herr ist mein Licht,
wen soll ich fürchten?
(Ps 26,1) Aufrichtige Anteilnahme der gesamten Trauerfamilie Bachler.26.01.2015 21:29 - sonja mötzl mit Nic
-
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
ist nicht tot. Er ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.
Aufrichtige Anteilnahme entbietet das Pflegeteam Nord3.26.01.2015 21:26 - LPK Venier Monika
-
Sehr geehrte Trauerfamilie!
Wir denken noch immer gerne an eine sehr angenehme, berufliche Zusammenarbeit mit Herrn Mag. Bachler, an seine freundlichen, von Humor erhellenden Gespräche, wir denken an einen äußerst liebenswerten Menschen.
Aufrichtiges Beileid all jenen, die Herrn Mag. Bachler nahestanden.
Gerhard und Magdalena Keuschnig26.01.2015 20:12 - Gerhard und Magdalena Keuschnig
-
Eine Stimme, die euch vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für euch da war, ist nicht mehr.
Er fehlt euch.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen,
die euch niemand nehmen kann.
Liebe Frau Bachler, lieber Martin!
Mein herzliches Beileid.
Ich wünsch euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Andrea Rindler (Jeller)26.01.2015 20:08 - Andrea mit Familie
-
Sehr geehrte Frau PSI Bachler,
ich erlaube mir, Ihnen und Ihrer Familie mein tiefstes Mitgefühl auszusprechen sowie viel Kraft und Glaube für die kommende Zeit zu wünschen.
In Betroffenheit,
Karin Nagele26.01.2015 20:06 - Karin Nagele
-
"Das schönste Denkmal,das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen!"
Danke für die vielen schönen Momente, die wir als Kollegen und Freunde mit Dir in Hopfgarten verbringen durften!
Franz Ziernhöld26.01.2015 19:49 - Ziernhöld Franz
-
Grüß Gott, Elisabeth!
Ich darf dir mein ehrlich empfundenes Beileid zum Tod von Matthäus aussprechen. Ich habe ihn bei der Krisenintervention als feinfühligen, sich für andere Menschen engagierenden Partner kennenlernen dürfen und glaube, dass ihm der Herrgott seine guten Taten vergelten wird!
Bertl Jordan26.01.2015 17:59 - Bertl Jordan
-
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Joh. Wolfgang v. Goethe
Liebe Elisabeth,
ich wünsche dir viel Kraft in den schweren Stunden des Abschieds.
Andrea Ladstätter
26.01.2015 17:11 - Andrea Ladstätter
-
Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat.
Liebe Elisabeth, lieber Martin, liebe Marlen,
Wir wünschsen euch viel Kraft in dieser schweren Zeit. Fini u. Hans26.01.2015 16:30 - Fini u. Hans
-
Die Sonne in Deinem Lachen,
die Sonne in Deiner Stimme,
die Sonne Deines Wesens
Deine Sonne wird uns fehlen!
Liebe Elisabeth und lieber Martin mit Familie!
Ich möchte Euch unser herzlichstes Beileid ausdrücken zum Ableben vom Matthäus!
Deine Cousine Marianna mit Familie26.01.2015 16:27 - Aigner Marianna
Kerze Anzünden












